• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Vogt Labormaschinen

Laborpressen Tischpressen Laborwalzwerke Labormaschnen Gummi Kunststoff

  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Youtube
  • Deutsch
    • English (Englisch)
  • Laborpressen
    • Handhebelpressen LaboPress P150H
    • Tischpressen LaboPresss P200T – LaboPress P200XT
    • Standpressen
      • Modell LaboPress P200S
      • Modell LaboPress P300S
      • Modell LaboPress P400S
    • Vakuumpressen für Laboranwendungen
    • Formpressen für Laboranwendungen
    • Prüflinge mittels Laborpressen
    • Zusatzinformationen zu Laborpressen
      • Druckkonstanz in Pressen
      • Analogdatenaufzeichnung
      • Press-Schritte/Entgasung
      • Wegregelung
  • Laborwalzwerke
    • Tischwalzwerk Type LaboWalz W80T
    • Laborwalzwerk Type LaboWalz W150
    • Laborwalzwerk Type LaboWalz W200
  • Kundenspezifische Fertigung
  • Gebrauchtmaschinen
  • Anwendungsbeispiele
Startseite>Laborpressen>Formpressen für Laboranwendungen

Formpressen für Laboranwendungen

Pressprozesse zur Umsetzung von speziellen und individuellen Formgebungen.
Formgebungsprozess im Zusammenhang mit einer Heissprägung in einer Presse:

Bei Formpressen geht es in der Regel um eine Kalt- oder Warmverformung unter Einfluss von gezielt aufzubringenden Presskräften.

Hier kann es sinnvoll sein, mit verschieden hohen aufeinander abfolgenden Press Schritten zu arbeiten, die es dem zu formenden Material ermöglichen, die unter Krafteinwirkung beigebrachte Verformung aufzunehmen, zu vertiefen und dauerhaft zu erhalten. Neben einer Kaltumformung kann auch eine Umformung unter Temperatur denkbar sein.

Dabei wird durch den Pressprozess in die Material Gefügestruktur eingegriffen, die – abhängig vom Material – eine erwünscht dauerhafte Umformung oder Verformung oder Formstabilisierung erfährt.

Die Anwesenheit von Temperatur und/oder Temperatur Gradienten kann dabei behilflich, aber nicht unbedingt erforderlich sein. Oder sie kann erst den Verformungsprozess auslösen oder erleichtern oder letztlich stabilisieren in der Art einer Form-Neugebung.

Beispiel: 

Formgebung bzw. Formstabilisierung einer mit Melaminharz getränkten Naturfasermatte mittels eines individuellen 3-D-Werkzeuges auf einer Maschine von uns unter dem Einfluss von Temperatur und Presskraft und in Verbindung mit einer mehrstufigen, distanzabhängigen Verpressung (Wegmess System!). Ergebnis ist eine Formplatte, die beispielsweise als Tür Innenverkleidung im Kfz oder als Hutablage im Kfz spätere Anwendung findet:

 

…vom 3D-Werkzeug …
… zur Fasermatte nach der Formgebung

 

Formgebung in einer beliebigen dreidimensionalen und kundenspezifischen Geometrie.
Beispielsweise Formgebungen im Zusammenhang mit dem Einsatz in der Möbelindustrie
(Mit freundlicher Genehmigung. Bildquellen: BASF SE)

Dreidimensionales Pressungsergebnis aus einer mit Harz getränkten Naturfasermatte
Dreidimensionales Pressungsergebnis aus einer mit Harz getränkten Naturfasermatte


     Formgebungsprozess im Zusammenhang mit einer Metall-Kaltumformung

Beispiel: 

Herstellung von sog. „Ophthalmic Plaques“ aus einem leicht Isotopen strahlenden Roh Plättchen als Implantat in der Augenhöhle gegen Krebs im Augapfel:

Haupt-Sidebar

Modell LaboPress P200S

Modell LaboPress P200S

Diese Laborpresse ist ein Allrounder und als Standmodell für vielfältige Aufgabenstellungen geeignet!

Mehr

Kontakt

VOGT Labormaschinen GmbH
Brunsbütteler Damm 116-118
13581 Berlin / Deutschland

Tel. National:
030 331 90 72 oder:
0160 9868 8892
Fax National:
030 333 09099

Tel. International :
0049 30 331 90 72 oder:
0049 160 9868 8892
Fax International:
0049 30  333 09099

Footer

Interessentenservice: Kontaktieren Sie uns unter +49(0)30 331 90 72 oder: unter Mobil-Nr +49 (0) 160 98 68 88 92

Wir beraten Sie gerne in einem ersten und unverbindlichen Informationsgespräch am Telefon zur Klärung der Frage, ob und wie wir Ihre Aufgabenstellung lösen können.

Umfangreiche und namhafte Referenzen aus der gesamten chemischen Industrie

Eine beträchtliche Anzahl namhafter Unternehmen aus der Großchemie zählt seit nunmehr 24 Jahren zu unseren zufriedenen Kunden. Bitte fragen Sie uns bei näherem Interesse nach unserer umfassenden Referenzliste.

Unsere Maschinen als Grundlage für Ihre kundenspezifische Einzellösung

Wir freuen uns auf Ihre kundenspezifischen Anforderungen und Wunschvorstellungen, für die wir gerne mit Ihnen gemeinsam eine Lösung finden. So profitieren Sie von unseren Erfahrungen.
  • Impressum
  • Datenschutz
© Vogt Labormaschinen - Alle Rechte vorbehalten 2025 / Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty