• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Vogt Labormaschinen

Laborpressen Tischpressen Laborwalzwerke Labormaschnen Gummi Kunststoff

  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Youtube
  • Deutsch
    • English (Englisch)
  • Laborpressen
    • Handhebelpressen LaboPress P150H
    • Tischpressen LaboPresss P200T – LaboPress P200XT
    • Standpressen
      • Modell LaboPress P200S
      • Modell LaboPress P300S
      • Modell LaboPress P400S
    • Vakuumpressen für Laboranwendungen
    • Formpressen für Laboranwendungen
    • Prüflinge mittels Laborpressen
    • Zusatzinformationen zu Laborpressen
      • Druckkonstanz in Pressen
      • Analogdatenaufzeichnung
      • Press-Schritte/Entgasung
      • Wegregelung
  • Laborwalzwerke
    • Tischwalzwerk Type LaboWalz W80T
    • Laborwalzwerk Type LaboWalz W150
    • Laborwalzwerk Type LaboWalz W200
  • Kundenspezifische Fertigung
  • Gebrauchtmaschinen
  • Anwendungsbeispiele
Startseite>Anwendungsbeispiele>Derzeitiges Anwendungshighlight

Derzeitiges Anwendungshighlight

Bedienoberfläche für ein Laborwalzwerk mit Touch Screen Bedienung…

Bei Betrieb von unseren Standwalzwerken sind für die tägliche Arbeit verschiedene Einstellungen erforderlich.

HAND-MODUS:

Dabei geht es um:

  1. Spaltweite
  2. Drehzahl
  3. Friktion

Sämtliche Einstellungen können am Touch Screen vorgenommen werden und bei Bedarf als eine vorkonfigurierte Einstellung (individuelle Konfiguration 1 bis 5) abgespeichert werden.

Bis zu fünf verschiedene derartige Standard Konfigurationen können bei Bedarf auf Tastendruck abgerufen und/oder modifiziert werden. Beim Mischen kann man also sehr schnell wechseln durch zweifachen Tastendruck.

AUTO-MODUS

Zum wiederholgenauen Fahren und Mischen nach zuvor festgelegten, zeitlichen Ablauf-Programmen können definierte und wiederholgenaue Mischprogramme vorkonfiguriert werden, die bestehen aus:

  1. Spaltweite zwischen den Walzen
  2. Drehzahl der vorderen Walze
  3. Friktion also Drehzahlverhältnis zwischen der hinteren Walze und vorderer Walze (100% bedeutet Gleichlauf)
  4. Zeitliche Zuordnung für den jeweiligen Schritt mit seiner vorgewählten Konfiguration.

Ein automatisches Mischprogramm besteht aus 5 individuell und zeitlich vorprogrammierbaren Schritten und wird nach Start automatisch mit seinen verschiedenen Konfigurationen durchgefahren. Eine Null-Zeit-Vorgabe für einen Schritt verursacht Überspringen dieses Schrittes.

Darüber hinaus gibt es auf dem Touch Screen verschiedene zusätzliche Informationen wie beispielsweise über den aktuellen Ladezustand des Hydraulikspeichers oder über die jeweils aktuell gerade vorhandenen Drehmomente an den verschiedenen Antriebsmotoren.

Eine gemäß den einschlägigen Vorschriften erforderliche, tägliche Bremswinkelkontrolle wird nach dem Einschalten zu Beginn der Arbeit einmal von der Steuerung unwiderruflich angestoßen und die Freigabe der Maschine zur regulären Arbeit erfolgt nur, sofern die Bremswirkung zuvor erfolgreich getestet werden konnte.

Verbleibende Restlaufzeit bis zum Standby:
Sollte das Walzwerk eine Weile nicht benutzt werden, dann schaltet es automatisch nach einer gewissen und in den Einstellungen frei wählbaren Standby-Zeit-Vorgabe von alleine aus.

(Hier nur ein Musterausschnitt des Haupt-Screens auf dem Touch Panel):

 

 

 

Haupt-Sidebar

Modell LaboPress P200S

Modell LaboPress P200S

Diese Laborpresse ist ein Allrounder und als Standmodell für vielfältige Aufgabenstellungen geeignet!

Mehr

Kontakt

VOGT Labormaschinen GmbH
Brunsbütteler Damm 116-118
13581 Berlin / Deutschland

Tel. National:
030 331 90 72 oder:
0160 9868 8892
Fax National:
030 333 09099

Tel. International :
0049 30 331 90 72 oder:
0049 160 9868 8892
Fax International:
0049 30  333 09099

Footer

Interessentenservice: Kontaktieren Sie uns unter +49(0)30 331 90 72 oder: unter Mobil-Nr +49 (0) 160 98 68 88 92

Wir beraten Sie gerne in einem ersten und unverbindlichen Informationsgespräch am Telefon zur Klärung der Frage, ob und wie wir Ihre Aufgabenstellung lösen können.

Umfangreiche und namhafte Referenzen aus der gesamten chemischen Industrie

Eine beträchtliche Anzahl namhafter Unternehmen aus der Großchemie zählt seit nunmehr 24 Jahren zu unseren zufriedenen Kunden. Bitte fragen Sie uns bei näherem Interesse nach unserer umfassenden Referenzliste.

Unsere Maschinen als Grundlage für Ihre kundenspezifische Einzellösung

Wir freuen uns auf Ihre kundenspezifischen Anforderungen und Wunschvorstellungen, für die wir gerne mit Ihnen gemeinsam eine Lösung finden. So profitieren Sie von unseren Erfahrungen.
  • Impressum
  • Datenschutz
© Vogt Labormaschinen - Alle Rechte vorbehalten 2023 / Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty